Die US-Küstenwache und lokale Partner reagieren auf eine Explosion an Bord des 751 Fuß langen, unter liberianischer Flagge fahrenden Massengutfrachters W-Sapphire im Hafen von Baltimore.
Rettungskräfte der Küstenwache des Sektors Maryland – National Capital Region wurden zur Unterstützung in das Gebiet entsandt. Es wurden keine Verletzten gemeldet, die Ursache der Explosion wird derzeit untersucht.
Das Schiff bleibt schwimmfähig und wird von Schleppern unterstützt.
Die Küstenwache hat um den Unfallort eine 1850 Meter große Sicherheitszone eingerichtet, die sich von der Key Bridge bis zum Brewerton Angle Channel LB „14“ erstreckt.
Berichten zufolge ist das Feuer gelöscht und es werden Pläne für das Schiff ausgearbeitet.
Am Montag gegen 18:30 Uhr erhielten die Wachen des Sektors Maryland – National Capital Region über den UKW-Kanal 16 einen Anruf von der W-Sapphire, in dem es hieß, es habe an Bord des Schiffes eine Explosion gegeben.
Die W-Sapphire war mit 23 Besatzungsmitgliedern und zwei Lotsen an Bord auf dem Weg aus dem Hafen von Baltimore und befand sich zum Zeitpunkt der Explosion südlich von Fort Carroll. Laut Bericht transportierte das Schiff Kohle.
An den bisherigen Einsätzen waren Einsatzbootbesatzungen der Küstenwache-Station Curtis Bay und der Küstenwache-Station Annapolis beteiligt.
Sektor Maryland – Einsatzkräfte der National Capital Region, Mannschaften der Feuerwehr Baltimore und Polizeimannschaften des Maryland Department of Natural Resources.